Sei phi = ex x.psi und phi von QT k, also psi von QT k-1. Sei w |= phi, also w=uav, sodass uav,|u| |= psi. Sei u' =(k-1) u und v' =(k-1) v. Hierbei sei =(k-1) dieses dreifache istgleich mit Subskript k-1, d.h. also u ist von u' durch Formeln der QT k-1 nicht zu unterscheiden und gleiches auch fuer v und v'. Wir hatten zu zeigen, dass auch u'av' |= phi. Hierzu argumentieren wir wie folgt: Nach dem Satz von E.-F. gewinnt D die Spiele G_(k-1)(u,u') und G_(k-1)(v,v'). Duplicator gewinnt dann auch das Spiel G_(k-1)((uav,|u|) , (u'av',|u'|)), denn Zuege von S auf u oder u' werden entsprechend der Gewinnstrategie fuer G_(k-1)(u,u') beantwortet, analog fuer v,v'. Die Verbindung a--a ist ja schon gespielt. Eine abermalige Anwendung des Satzes von E.F. liefert dann u'av',|u'| |= psi, also u'av' |= phi.