Institut für Informatik
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehrveranstaltung im Sommersemester 2009
Theoretische Informatik für Medieninformatiker
- Die Ergebnisse der Nachklausur sind jetzt bei Uniworx oder in dieser Liste einsehbar.
- Vorlesung und Übung:
-
Dr. Jan Johannsen, 2-stündig
- Zeit und Ort: Di 14:00 – 16:00, Raum B 005 (Theresienstr. 39)
- Beginn: 21. 04. 2009
- Hörerkreis:
- Studierende im Bachelorstudiengang Medieninformatik im 4. Semester
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über Uniworx erforderlich.
Die Nachklausur findet statt am Dienstag, den 06. Oktober 2009, 14:00 Uhr im Hörsaal B 051 (Theresienstraße 39).
Anmeldung zur Klausur über Uniworx
bis zum 20. September 2009.
Die Klausur fand statt am Mittwoch, den 29. Juli 2009, 12:00
Uhr im Hörsaal C122 (Theresienstraße 41). Hier können die Ergebnisse eingesehen werden.
zurück zum
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Es wird eine Einführung in die zentralen Konzepte und Ergebnisse
der Theoretischen Informatik gegeben, mit Anwenndungsbeispielen aus der
Medieninformatik. Die folgenden Themen werden vertiefend behandelt:
- Automaten und Formale Sprachen
Deterministische und nicht-deterministische endliche Automaten,
reguläre Ausdrücke, Grammatiken, kontextfreie Sprachen, Pushdown-Automaten
- Berechenbarkeit
Turing-Maschinen, Church'sche These, Unentscheidbarkeit,
Halteproblem, Reduktion
- Komplexitätstheorie
Die Klassen P und NP, NP-vollständige Probleme
zurück zum
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Es gibt ein Forum zur Vorlesung auf
die-informatiker.net, das von den Veranstaltern gelesen wird.
Bitte nutzen Sie dies für Feedback und Fragen!
zurück zum
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
- John E. Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman: Einführung in die
Automatentheorie, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie,
2. Auflage, Pearson Studium, 2002.
- Alexander Asteroth und Christel Baier: Theoretische Informatik, Pearson
Studium 2002.
- Uwe Schöning: Theoretische Informatik - kurz gefasst,
5. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, 2008.
zurück zum
Inhaltsverzeichnis dieser Seite