Lehr- und Forschungseinheit für Theoretische Informatik,
Institut für Informatik
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Vorlesung im Hauptstudium (SS04):
Temporallogik (V4Ü2)
- Am Freitag, 9.12.05, muss die Vorlesung wegen dem Model
Checking Tag leider ausfallen.
- Diese Vorlesung ist nicht dieselbe wie "Temporale Logik und Zustandssysteme" von Prof. Kröger. Es gibt
einige inhaltliche Überschneidungen, aber auch genügend disjunkte Inhalte. Die Zuordnung dieser
Veranstaltung ist allerdings T. Eine Kombination beider Vorlesungen in einer Diplomprüfung ist
möglich, voraussichtlich insgesamt zu 6 SWS. Genaueres ist mit den möglichen Prüfern
auszuhandeln.
| Zeit | Ort | Beginn | Veranstalter |
Vorlesung: | Do 12-14 | Oet 1.35 | 20.10. | Lange |
| Fr 10-12 | Oet 1.31 | | Lange |
Übung: | Mo 12-14 | Oet 1.39 | 24.10. | Johannsen |
- Zuordnung:
- T
- Vorkenntnisse:
- Vordiplom, insbesondere Informatik IV
- Hörerkreis:
- Studierende der Informatik im Hauptstudium
- Studierende mit Nebenfach Informatik
- Schein:
- Schein gilt für Diplomprüfung in
Haupt- und Nebenfach Informatik
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die bekanntesten temporalen Logiken wie CTL, LTL, CTL*, usw.
Sie konzentriert sich auf die Komplexität ihrer Entscheidungs- und Auswertungsprobleme, sowie ihre
Beziehungen untereinander bzgl. ihrer Ausdrucksstärken.
- Mathematische Logik
- Transitionssysteme und Äquivalenzrelationen
- Modallogik
- CTL
- LTL
- CTL*
- Weitere Fragmente von CTL*
- μ-Kalküle
- Blatt 1 vom 21.10.05 als ps und pdf.
- Blatt 2 vom 28.10.05 als ps und pdf.
- Blatt 3 vom 4.11.05 als ps und pdf.
- Blatt 4 vom 11.11.05 als ps und pdf. (Update vom 22.11.)
- Blatt 5 vom 18.11.05 als ps und pdf.
- Blatt 6 vom 25.11.05 als ps und pdf.
- Blatt 7 vom 2.12.05 als ps und pdf.
- Blatt 8 vom 16.12.05 als ps und pdf. (Update vom 5.1.)
- Blatt 9 vom 23.12.05 als ps und pdf.
- Blatt 10 vom 13.01.06 als ps und pdf.
- Blatt 11 vom 20.01.06 als ps und pdf.
- Blatt 12 vom 27.01.06 als ps und pdf.
Skript:
- Kapitel 0, Motivation, Stand: 21.10.05
- Kapitel 1, Logiken und Strukturen, Stand: 21.10.05
- Kapitel 2, Henessy-Milner-Logik, Stand: 03.11.05
- Kapitel 3, CTL, Stand: 06.12.05
- Kapitel 4, LTL, Stand: 13.01.06
- Kapitel 5, CTL*, Stand: 27.01.06
- Vorlesungen vom 26. und 27.01., Stand: 27.01.06
- Vorlesungen vom 02. und 03.02., Stand: 03.02.06
- Vorlesungen vom 09. und 10.02., Stand: 10.02.06
- Anhang A, Komplexitätstheorie, Stand: 24.10.05
- Aktuelle Übersichts- und Forschungsarbeiten, die in der Vorlesung bekannt gegeben werden.
- Colin Stirling, Modal and Temporal Properties of Processes, Texts in Computer Science, Springer Verlag, 2001,
ISBN 0-387-98717-7
- Vorlesungsskript Temporale Logik und Zustandssysteme von Prof. Kröger, erhältlich von seiner
Homepage.
- Robin Milner, Communication and Concurrency, Prentice Hall, New York, 1989, ISBN 0-13-115007-3
- E. Clarke, O. Grumberg, D. Peled, Model Checking, MIT Press, 2000, ISBN 0-262-03270-8
zurück zum
Inhaltsverzeichnis dieser Seite