6.1.2008: * Das Beispiel, das die Wichtigkeit der richtigen Klammerung illustrieren sollte, war schlecht gewaehlt: 1*(2/3) und (1*2)/3 werten beide zu 0 aus. Besseres Beispiel: 2*(2/3) wertet zu 0 aus, waehrend (2*2)/3 zu 1 auswertet. * In der Interpretation der Division auf Seite 16 wird das Ergebnis auf der rechten Seite der Gleichung nun ausdruecklich abgerundet (die Division ist ganzzahlig, genau wie in Java). 31.12.2008: * Auf Seite 18 wurde ein Tippfehler im Fall E=Empty korrigiert: Es muss (skip, (rho, E)) statt (skip, E) heissen. 7.12.2008: * Um eventuelle Missverstaendnisse zu vermeiden, haben wir in Abbildung 3 die bisher ausgelassenen Klammern jetzt noch explizit dazugeschrieben. 4.12.2008: * In Abbildung 4 muss das Attribut parameter natuerlich den Typ IExp statt Byte haben.