Lehr- und Forschungseinheit für Theoretische Informatik,
Institut für Informatik
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Proseminar: Gödel, Escher, Bach - Berechenbarkeit, Entscheidbarkeit und Formale Systeme (WS99/00)
- Proseminar:
- Prof. Dr. Reinhold Letz:
Proseminar: Gödel, Escher, Bach, 2-stündig
- Zeit und Ort: Fr 9 - 11, 033, Oettingenstr. 67, Beginn: 5.11.99
- Vorkenntnisse:
- Keine
- Hörerkreis: :
- Studierende im Hauptstudium der Informatik
- Studierende mit Nebenfach Informatik
- Schein:
- Schein gilt für Diplomvorprüfung in
Haupt- und Nebenfach Informatik
Vortragsthemen:
Vergabe bei der Vorbesprechung am 5.11.99.
Vortragsthemen können auch vorab abgesprochen werden.
Dazu einfach Email an letz@informatik.uni-muenchen.de.
zurück zum Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Was haben ein toter Mathematiker, ein holländischer Graphiker und ein
Komponist des Barock mit grundlegenden Themen der Informatik und der
Künstlichen Intelligenz zu tun?
Mit dieser Frage beschäftigt sich der amerikanische Physiker und
Kognitionswissenschaftler Douglas R. Hofstadter in seinem Buch
Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes
Band [Hof79]. Er führt dabei wichtige Begriffe der
Berechenbarkeitstheorie, der Logik und der Mathematik ein und
versucht, ihre Bedeutung zu vermitteln.
In diesem Proseminar wollen wir die in den ersten neun Kapiteln von
Gödel, Escher, Bach angeschnittenen Themen herausarbeiten und
näher untersuchen, um zu einem besseren Verständnis des Buches zu
kommen.
Kap. 1: (Meta-)Schliessen und Formale Systeme (19.11.99)
Kap. 2: Induzieren Isomorphien Bedeutung? (26.11.99: Caroline Funk)
Kap. 3: Was weiss ich, wenn ich weiss, was ich nicht weiss? (10.12.99)
Kap. 4: Vollständigkeit - ein Widerspruch? (17.12.99)
Kap. 5: R(e(k(u(r(s(i(o(n)))))))) (14.1.00)
Kap. 6: ?entsteht Be- Wie deutung (21.1.00: Markus Spannagel)
Kap. 7: Aussagen? Logisch! (21.1.00: Leo Bär)
Kap. 8: Mechanisches Denken (?) in der Mathematik
(4.2.00: Klaus Wesch)
Kap. 9: Unvollständigkeit - Grenzen der Erkenntnis? (11.2.00: Maria Müller-Lindenlauf)
Kap. 10: Beschreibungsebenen und Computersysteme (18.2.00: Oleg Narinsky)
D. R. Hofstadter,
Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band
,
Klett-Cotta, 1985 (Deutsche Ausgabe).
zurück zum Inhaltsverzeichnis dieser Seite