|
|
Effiziente Algorithmen
Grundstudium
SS 2007
Vorlesung:
Veranstaltung | Zeit | Raum | Person | Ort |
Vorlesung | Di, 9-11 | B 138 | Prof. Martin Hofmann | Theresienstrasse 39 |
Übung | Mi, 14-16 | B 041 | Nicolas Rachinsky | Theresienstrasse 39 |
Übung | Mi, 16-18 | B 041 |
Hermann Gruber | Theresienstrasse 39 |
Übung | Do, 16-18 | B 041 | Hermann Gruber | Theresienstrasse 39 |
Vorlesung | Fr, 11:00-12:30 | B 139 | Prof. Martin Hofmann | Theresienstrasse 39 |
Schein: ja
SWS: 4 Vorlesung + 2 Übung
Zwischenklausur: Dienstag, 5. Juni 2007, 09:15 im Hörsaal B138 in der Theresienstrasse 39.
Klausur: Dienstag 24. Juli 2007, 10:00 im Hoersaal 1.14 in der Oettingenstrasse 67
Zulassung zur Klausur: mindestens 40% der erreichbaren Hausaufgabenpunkte
Hier geht's zum Anmeldungsformular...
Aktuelles
- Zur Amortisierten Analyse von Union-Find habe ich fuenf Folien geschrieben.
- Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an der Endklausur ist die erfolgreiche Lösung der Hausaufgaben (mind. 40% der Punkte)
- Klausureinsicht der Zwischenklausur ist am Dienstag, den 19.Juni 2007, 13:00 Uhr in der Oettingenstraße 63, Raum Z1.09 und
am Donnerstag, 21. Juni um 17:45 Uhr (nach der Uebung) in der Theresienstraße 39, Raum B041.
- Notizblockfolien fuer Kapitel V .
- Notizblockfolien fuer Kapitel IV .
- Notizblockfolien fuer Kapitel III .
- XFIG Bild zu Rotschwarzbaeumen.
- Die Freitagsvorlesung beginnt ab sofort um 11:00 s.t. statt um 11:15.
- Folien fuer Kapitel I und II befinden sich hier . Die Folien sind kein Skript sondern koennen als Notizblock zum Mitschreiben genutzt werden. Sie ersetzen weder das Lehrbuch, noch die Tafelanschrift und werden in der Vorlesung auch nicht gezeigt.
- Siehe auch das Forum zur Vorlesung für aktuelle Diskussionen.
Inhalt
Die Vorlesung führt in grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen
ein, welche in fast allen Gebieten der Informatik und verwandten
Disziplinen Anwendung finden.
Wir lehnen uns eng an das Lehrbuch von Cormen
et al. an, das in mehreren Präsenzexemplaren in der Bibliothek
vorhanden ist.
- Einführung
- Sortier- und Suchverfahren
- HeapSort
- QuickSort
- Sortieren in Linearzeit
- Selektion
- Datenstrukturen
- Hashtabellen
- Binäre Suchbäume
- Disjunkte Mengen
- Graphalgorithmen
- Minimale Spannbäume
- Kürzeste Wege
- Flüsse in Netzwerken
- Entwurfsprinzipien
- Dynamische Programmierung
- Greedy Algorithmen
- Amortisierungs-Analyse
- Schnelle Fouriertransformation
- Geometrische Algorithmen
- Repräsentation geometrischer Daten
- "sweep line"-Verfahren
- Konvexe Hülle
- Mustersuche in Zeichenketten
Literatur
siehe bitte hier
|
Hermann Gruber
Last modified: Tue Jul 10 09:00:20 CEST 2007
|
|
|